das Figürchen

das Figürchen
- {figurine} bức tượng nhỏ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Figürchen — Figurine; Statuette * * * Fi|gür|chen 〈n. 14〉 1. kleine Figur, kleine Statue (PorzellanFigürchen) 2. zierliche Gestalt * * * Fi|gür|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Figur. * * * Fi|gür|chen …   Universal-Lexikon

  • Figürl, das — [Figiàl] Figürchen (die hat aber a nett s Figürl...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Idol mit Vogelgesicht — Das Idol mit Vogelgesicht ist eine aus der mittleren Jungsteinzeit stammende anthropomorphe Tonfigur mit Vogelgesicht, die 1933 in der Nähe von Melk in Österreich gefunden wurde. Die Tonfigur wurde 1933 bei Straßenbauarbeiten am österreichischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Idol mit dem Vogelgesicht — Das Idol mit Vogelgesicht ist eine aus der mittleren Jungsteinzeit stammende anthropomorphe Tonfigur mit Vogelgesicht die 1933 in der Nähe von Melk in Österreich gefunden wurde. Die Tonfigur wurde 1933 bei Straßenbauarbeiten am österreichischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tortell — de Reis (Königskuchen) Ein Tortell ist ein Weihnachtsgebäck aus Katalonien. Es handelt sich dabei um ein ringförmiges Gebäck, das mit Marzipan gefüllt ist und manchmal mit glasierten Früchten belegt wird. Das Tortell wird traditionell am 6.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Buch —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing …   Deutsch Wikipedia

  • Chinas frühe Hochkultur: Frühzeit und Reichsbildung —   China, genauer gesagt die Volksrepublik China, ist heute mit 9,6 Millionen km2 flächenmäßig der drittgrößte Staat der Erde und hat mit über 1,2 Milliarden Menschen (1998) weltweit die meisten Einwohner. Fast alle Klimazonen sind im Land… …   Universal-Lexikon

  • Galette de roi — Galette des Rois Selbstgebackene Galette des Rois Der Galette des Rois ist die in Frankreich verbreitete Variante des Dreikönigskuchens. Er wird am 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Galette des Rois — Selbstgebackene Galette des Rois Die …   Deutsch Wikipedia

  • Figur, die — Die Figūr, plur. die en, Diminut. das Figürchen, Oberd. Figürlein, aus dem Lat. Figura. 1. Die Gestalt eines Dinges. Die Außenlinien eines Körpers, welche ihn von allen Seiten begrenzen, stellen uns seine Figur dar. Eine sehr einnehmende Figur.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jungfernbecher — Jungfernbecher,   Brautbecher, Sonderform des Doppelbechers. Über einem nach unten gestülpten Trichterbecher in Gestalt einer jungen Frau mit weitem Rock ist ein kleiner beweglicher Becher aufgehängt, den das Figürchen hochhält. Beide Becher… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”